Nachspielzeit

Aufsätze zu theaterästhetischen und theaterpädagogischen Fragen und zu Fragen der Sprechkunst 2009-2019
Nachspielzeit
15,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • ISBN: 978-3-86863-220-0
  • 209 Seiten
  • Mit Fotos in schwarz-weiß.
  • Format: 14,8 x 21 cm
  • 2020
Die Aufsatzsammlung widmet sich theaterpädagogischen und theaterästhetischen Fragen und darüber... mehr

Die Aufsatzsammlung widmet sich theaterpädagogischen und theaterästhetischen Fragen und darüber hinaus ästhetischen Fragen der Sprechkunst. Viele Aufsätze verbindet der Bezug zu Brecht und seiner Theaterästhetik. Die Theatergedichte im Anhang suchen angestoßene Fragen auf eigene Weise erfahrbar zu machen. Der Titel Nachspielzeit verweist auf die oftmals entscheidende Reststrecke nach der offiziellen Spielzeit, in der alle verfügbaren Kräfte noch einmal zum Zuge kommen und gelegentlich sogar entscheidende Tore fallen. Der Autor war langjährig als Professor an der Universität der Künste Berlin (Theaterpädagogik) und der Hochschule für Musik und Theater Hannover (Schauspielausbildung) tätig.

Fremde spielen. Fremde spielen.
24,80 € *
Theaterregisseure Theaterregisseure
ab 12,35 € * 19,00 € *
Life on Stage Life on Stage
19,90 € *
Die Welt unter der Lupe Die Welt unter der Lupe
ab 12,87 € * 19,80 € *
Helle Ekstasen Helle Ekstasen
14,80 € *
Arena des Anderen Arena des Anderen
ab 15,00 € *
Korrespondenzen Korrespondenzen
ab 11,37 € * 17,50 € *
Erzählen, was ich nicht weiß Erzählen, was ich nicht weiß
ab 9,75 € * 15,00 € *
Das philosophische Atelier Das philosophische Atelier
ab 8,77 € * 13,50 € *
Empathie und Burnout Empathie und Burnout
ab 6,50 € * 10,00 € *
Das philosophische Radio Band III Das philosophische Radio Band III
ab 5,07 € * 7,80 € *
Zuletzt angesehen