Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wir sind mitten in einer Weltkrise. Diese Krise könnte die Folgen der Weltkrise von 1929 in den Schatten stellen. Damit schlägt die Stunde der philosophischen Lebenskunst, die fragt: Warum scheiterte die alte Revolutionsphilosophie bürgerlicher und proletarischer Prägung? Warum dieser Höllensturz des Terrors und des Totalitarismus? Sie fragt aber auch weiter: Was ist...
ab 12,87 €
*
19,80 €
*
Die apokalyptisch anmutenden Ereignisse des aktuellen Katastrophen-Kapitalismus machen die Frage nach Weltende oder Weltwende zur Grundfrage der heutigen Philosophie. Dabei geht es um die Behauptung und Bestreitung des Weltunterganges. Der Umgang mit apokalyptischen Philosophien ist allerdings mit Gefahren verbunden: Er provoziert die sich selbst erfüllende Prophezeiung. Er...
ab 19,80 €
*
Autobiographisches Schreiben ist heute weit verbreitet. Jeder von uns findet seine Identität im Erzählen und Schreiben von autobiographischen Geschichten. Allerdings erzählen nur die Geschichten wirklich von uns selbst, die als persönlicher Mythos erscheinen. Der persönliche Mythos ist das wechselnde Bild innerer archetypischer Bilder, die unsere Vergangenheit erinnern...
15,00 €
*
„Um die letzte Revolution zu erkennen, bedarf es der Phantasie.“ Anstatt die gängigen Klischees über die 68er zu bedienen, beschreibt „1968“ einen Lernprozess. Dieser Prozess führt den Ich-Erzähler im Lauf von 40 Jahren zu der Erkenntnis: „Wir waren zu früh.“ Unkonventionell erzählt, wird hier das authentische Erleben einer vergangenen Zeit ermöglicht. Den Hörer erwartet...
9,00 €
*
1968 ist heute ein Schimpfwort. Den 68ern wird der Verfall der Werte, der Kultur, der Liebe, des Kapitalismus, des Staates, der Erziehung und der Familie angelastet. Die 68er sind auch Schuld an der RAF.Der vorliegende Roman bedient diese Klischees nicht.1968, das war für den Ich-Erzähler ein Lernprozess. Sein Lernresultat heißt: Statt Ökokrise lieber Ökotopia. Statt...
ab 9,80 €
*
Die Vergangenheit erweckt Melancholie. Die Gegenwart erzeugt Wut. Durch diese Zeiten führen die Gedichte. Sie bannen die noch verborgene, neue Zukunft. Anwendungshinweis: Die Gedichte einmal ganz schnell, dann ganz langsam durchlesen.
ab 8,00 €
*
"Gibt es eine Spiritualität ohne Gott?" Der Atheismus ist ein Wunder. Gegen den erbitterten Widerstand der Religionen hat er sich im Zeitalter der Wissenschaft und Technik eindrucksvoll entwickelt. Aber wie sehen die atheistischen Wege zu einer Spiritualität ohne Gott, ohne Glaubenszwänge, ohne Rituale aus? Welchen Trost hält der Atheismus für seine Anhänger angesichts von...
15,00 €
*
Die Meldungen überschlagen sich. Das Klima kippt. Die Erde hat Fieber. Grippen drohen. Der 3. Weltkrieg wird vorbereitet. Atombomben können in die Hände von Terroristen fallen. Die Weltmacht Amerika wankt. Die Apokalypse scheint ins Haus zu stehen. Da ergibt sich die Frage: „Wie viel Apokalypse verträgt der Mensch?“ Die Erzählungen dieses Bandes erzählen von Menschen, die...
ab 6,37 €
*
9,80 €
*
Viele Menschen haben eine Kindheitsreligion erworben, die oft in der Pubertät ihre Plausibilität einbüßt. Mit der heutigen "Wiederkehr der Religionen" eröffnen sich deshalb die Fragen: Welches religiöse Grundwissen habe ich? Was ist eigentlich meine eigene Religion? Das vorliegende Buch will zur religiösen Selbstanalyse anleiten. Es gibt Orientierungshilfen für die...
ab 10,92 €
*
16,80 €
*
Fast jeder Mensch kennt heute Gefühle des Leids wie Melancholie, Verzweiflung, Depression, Ekel und Angst vor der Einsamkeit, vor Alter, Tod. Diese leidvollen Gefühle erwecken den Wunsch nach Überwindung des Leidens, nach Heilung, nach Heilsamkeit - auch mit Hilfe der philosophischen Therapie. Denn die Philosophie war schon immer heilsame Seelenführung, und aus der antiken...
ab 9,75 €
*
15,00 €
*
Mit Hilfe der eigenen Lebensphilosophie kann sich jeder Mensch zum kreativen Mitarbeiter des Lebens machen. Die persönliche Lebensphilosophie führt zur Selbstübernahme der Lebensführung, zur Selbstinterpretation und Selbstentschlossenheit, ein eigenwilliges Selbst zu sein. Die in diesem Buch vorgestellten Philosophen haben ihrem Leben einen individuellen Sinn gegeben, der...
ab 15,00 €
*
Lachen heilt alles! Der 3. Band der erfolgreichen Reihe "Philosohische Lebenskunst" stellt das lachen als letzte Waffe der Hoffnungslosen vor. Es bringt das befreiende Gelächter auf den Wegdurch die größte Sammlung philosophischer Witze aus allen Zeiten und Subkulturen und leitet vom Lachen zum fröhlichen Selberdenken über. Es ist ein Buch für Einzelne wie für philosophische...
ab 9,75 €
*
15,00 €
*
Zuletzt angesehen