Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In dem hier vorgestellten Erzählbuch „Der Baum“ wehrt sich eine mächtige Buche am Steilufer mit ihrem verzweigten Wurzelwerk gegen den Absturz zum Meer. Und genau wie die Wurzeln des Baumes sich an den Berg klammern, wünscht sich vielleicht auch der Junge, von dem diese Geschichten handeln, immer ein Kind zu bleiben. Doch es ist nur eine Frage der Zeit. Die Naturgewalten...
12,80 €
*
Mit dem Band "Granit – Goethes Urgestein" liegt gewissermaßen die Fortsetzung des von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen geförderten Buches "Der Neptunistenstreit. Goethes Suche nach Erkenntnis in Böhmen" (2009) vor. Das eingearbeitete Autorenteam Gerd-Rainer Riedel (Geologe), Horst Feiler (Fotograf, Grafiker) und Dr. Jochen Klauß (Literaturhistoriker) stellt mit...
ab 24,80 €
*
Das immer wieder neue Aufkommen von menschlichen Bindungen und sachbezogenen Vorhaben in der über vier Jahrzehnte staatlich, wirtschaftlich und infrastrukturell geteilten, aber selbst durch eine Mauer nicht völlig zertrennbaren deutschen Hauptstadt Berlin gehört zu den faszinierendsten Elementen der Geschichte der deutschen Teilung. Aus Anlass des 15. Jahrestages der zweiten...
ab 9,10 €
*
14,00 €
*
Das "Leipziger Tageblatt" gibt es nicht mehr. Die beiden Erichs, Honecker und sein Scherge Mielke, sind tot. Eine Frau aus Ostdeutschland ist Bundeskanzlerin, in Eisenach baut man (noch) Opel statt Wartburg, "Rotkäppchen" ist der größte deutsche Sekthersteller, in der Semperoper wird - zumindest sieht es im Werbespot so aus - Radeberger Bier gebraut, und in Schwerin blühen...
ab 9,89 €
*
Vorwort Zahlreiche Publikationen zum Thema „Goethe in Böhmen“ widerspiegeln die einmalige Symbiose von Natur, Kultur, Historie, mondäner Badegesellschaft und Literatur. Goethe wurde von dieser Kulturlandschaft jahrzehntelang angezogen und machte die Geologie des Raumes seinerseits zum Gegenstand seiner Beobachtungen. Als Beteiligter im wissenschaftshistorischen Streit über...
ab 24,80 €
*
Jeder steckt in unserer komplexen Lebenswelt zunächst für sich allein und dann doch zusammen mit allen Anderen. Jeder kennt seinen Bereich, ist in ihn hineingeboren und durch ihn gebildet worden. Vertraut mit seinem Umfeld weiß er doch, dass dies nur ein Ausschnitt des Ganzen ist. Gewaltig hat sich in den letzten hundert Jahren unser Wissen erweitert und vertieft. Die...
ab 6,43 €
*
9,90 €
*
Dieses Buch Viel verausgabte Mühe ohne greifbares Ergebnis – wenn wir in unserem Buch über das BAK Kriwoi Rog berichten, können wir nicht das vermelden, was man nach fast siebenjähriger Bautätigkeit gern stolz verkündet hätte. Viele Tausende Beteiligte aus fünf Ländern – angefangen von Ministern und Direktoren über Bauarbeiter, Monteure, Ingenieure, Arbeiter in den...
ab 29,80 €
*
Sind Sie in der DDR großgeworden? Ärgern auch Sie sich über die westliche Berichterstattung? Finden auch Sie, Sie haben in der DDR ein Leben geführt?
Dann lesen Sie dieses Buch. Sie werden sich darin wiedererkennen.
Sind Sie in der alten Bundesrepublik großgeworden? Oder in Westberlin? Fragen auch Sie sich, wie man in der DDR überhaupt hat leben können? Trotz Stasi und...
14,90 €
*
Unvergessen blieben für die Betroffenen die Schreckensbilder der Flucht und die Kriegserlebnisse. Viele standen plötzlich vor einem Nichts, ohne Heimat, ohne Halt, vor einer ungewissen Zukunft ...
ab 5,78 €
*
8,90 €
*
Die einzelnen Kapitel verdeutlichen in Form von Text- und Zeitdokumenten verschiedene gesellschaftliche Aspekte des Alltagslebens in der DDR und geben anschauliche Einblicke: in die Arbeit eines selbständigen Handwerksbetriebes unter planwirtschaftlichen Vorgaben und Zwängen, in den teils resignierenden, teils schlitzohrigen Umgang mit den Herausforderungen und Defiziten...
ab 8,00 €
*
Der Bundesstaat ist in weiten Teilen der Erde verbreitet, doch fehlte es bisher an einem knapp gefassten Überblick. Dieses Buch stellt die heutigen Föderationen einzeln vor und kennzeichnet ihre jeweilige Verfassungsordnung. Soweit sie noch in die Gegenwart hineinwirken, sind auch frühere Bundesstaaten berücksichtigt, beispielsweise das Heilige Römische Reich deutscher...
ab 6,37 €
*
9,80 €
*
Die Chronik des Dorfes „Bismark“ ist die Geschichte seiner Bürger. Bewusst oder unbewusst haben sie durch ihre eigene Arbeit dieselbe in allen Zeiten mitgestaltet. Aufgabe des Chronisten ist es, auf das durch die Einwohner gelegte Fundament aufzubauen. Baustein an Baustein war zu erfassen und zu dokumentieren. Dabei kam es darauf an, jeden Hinweis zu verfolgen wie der Fuchs...
9,80 €
*
Zuletzt angesehen