Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Novellen und die Verse spielen ausschließlich im ländlichen Milleu, wer sich darauf einläßt: in der Uckermark. Alles ist frei erfunden, aber bei näherer Betrachtung findet man Bekanntes, Neues und auch manches Klischee wieder. Die „Provence des Nordens“ ist zur Zeit in aller Munde und für viele erstrebenswertes Lebensziel. Mit diesem Buch kann man vielleicht den...
ab 5,95 €
*
TIPP!
Eine Konferenz zwischen Buchdeckeln, digital abgehalten in einer Zeit in der persönliche Treffen aufgrund der Pandemie kaum möglich waren. Vorträge, gebündelt in Themenkreisen, legen im Hauptteil der Konferenz einen Grundstock von Lagebeschreibungen, Auswertungen und Wegweisungen an. Die Diskussion daraus abgeleiteter Thesen und Statements führt in einem mehrstufigen...
0,00 €
*
In den Geschichten wird über das Leben in einem Dorf erzählt. Damals in der DDR, als auch heute, war das Gemeindewohl die Motivation unserer Arbeit. Die Menschen sollten zufrieden sein. Im DDR-Sprachgebrauch hieß das: "Die umfassende Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten." Manche sprechen abfällig von der "Rundumverxorgung". Es war nicht einfach, die Jahre wieder in...
ab 4,95 €
*
Einundachtzig Autor*innen aus vierzehn Ländern und unterschiedlichen Berufsfeldern haben sich an dem Projekt Es muss anders werden! 81 Sprüche zur Enthärtung unserer Welt beteiligt. Es soll dazu ermutigen, in privaten und beruflichen Kontexten sichtbarer zu machen, was wir in dieser unstabilen Welt als hart empfinden und wie dieses Harte überwunden werden könnte. Folgende...
ab 15,00 €
*
Der vorliegende Band versteht sich als Beitrag zum Auf- und Ausbau einer performativen Lehr-, Lern- und Forschungskultur im Bereich der hochschulischen Fremd- und Zweitsprachenvermittlung. Im interdiskursiven Beziehungsgeflecht zwischen Fremdsprache, Ästhetik, Performativität und Hochschuldidaktik wurzelnd, wendet sich die Arbeit der Leitfrage zu, aus welchen Gründen und auf...
ab 15,00 €
*
Das Buch "Theas Stein" zeichnet die Geschichte der jüdischen Familie Jacoby aus Hetzdorf (Uckermark) anhand von neuen Dokumenten nach und stellt sie zur Diskussion mit der Generation der Urenkel. Es ist die Geschichte von einem anerkannten Bürger, den man mitsamt seiner Familie zunächst geächtet, dann enteignet und schließlich umgebracht hat. Das Buch will die Erinnerung an...
ab 7,99 €
*
- „Ick hab mich dann wieder an anderen orientiert, die ja acht Stunden arbeiten, fünf Kinder haben und abends um neun mit Freude noch 'n Pflaumenkuchen backen.“ - „Ich hatte mir ein Lebensmotto aufgebaut: Ich möchte genauso normal sein wie die andern! Mittlerweile sag ich mir Nee danke! - „So ab dem Moment, wo man sich über den Sinn des Lebens unterhalten konnte, da hatte...
ab 9,99 €
*
Während des 2. Weltkrieges wurden junge Franzosen gleich jahrgangsweise als Kriegsgefangene nach Deutschland deportiert. In der ehemaligen Sprengchemie Torgelow bei Pasewalk verlieben sich eine Deutsche und ein Franzose ineinander. Inmitten eines frühlingserwachenden Waldes treffen sie sich heimlich und es beginnt eine zur damaligen Zeit streng verbotene Liebe, die Früchte...
ab 8,80 €
*
Literatur aus dem Dunkeln hält die Wahrnehmungswelt von blinden und sehbehinderten Menschen literarisch fest. Die hier entstandenen Erzählungen enthalten prägende Momente der Biografiepatinnen und Biografiepaten. Sie vertrauten sich den Schriftstellerinnen an und beschrieben Krisen, wie Hochgefühle, die Zeit des Erblindens selbst oder die Zeit danach. Entdecken Sie in diesen...
ab 7,99 €
*
Bücher sind bedeutende Träger von Wissen und prägen sowohl unsere Gesellschaft als auch die Kultur. Umso wichtiger ist es, sich mit den Veränderungen in der Buchkultur auseinanderzusetzen. Julia Kischkel und Franziska Junghans, Masterstudenten an der Universität Tübingen, haben dazu im Rahmen ihres Studiums eine umfassende Umfrage mit über 2.000 Teilnehmern durchgeführt und...
ab 9,25 €
*
Am Ende, wenn sich alle Fäden miteinander verknüpft haben und wenn - fast – alle Rätsel, die die Geschichte aufgegeben hat, gelöst sind, tritt Ruhe ein. Das Nacheinander des Erzählens löst sich auf in der Gleichzeitigkeit eines Bildes. Es ist das Lebensbild von Philipp Stadthagen. Das Bild eines Mannes, der es geschafft hat, der ein international anerkannter,...
ab 9,99 €
*
Europe is suffering since a couple of years a deep economic and financial crisis with tremendous social consequences. What is the perception of social work academics and professionals about all this? Social work is concerned in two ways: First the social situation of the raising number of clients is of concern. And second the profession itself is victim of social spending...
ab 9,99 €
*
Zuletzt angesehen