Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In bild will sein stellen Menschen mit geistiger Behinderung, Lernschwierigkeiten und mit ungewöhnlichen Verhaltensweisen ihre künstlerischen Arbeiten vor. Im Rahmen eines einjährigen Buchprojekts erarbeiteten die Teilnehmer/innen mit pädagogischer Unterstützung Bilder und eigene Texte. Dabei entstanden künstlerische Ergebnisse mit einem breiten Themenspektrum. Die Fragen,...
ab 11,70 €
*
18,00 €
*
Einladung zum Neugierigsein Dieser „Reise(ver)führer" möchte vor allem Neugier wecken und Lust auf Entdeckungen machen. Lust auf schon bekannte Sehenswürdigkeiten, aber vor allem auf noch nicht so bekannte touristische Ziele zwischen Stettiner Haff und Uckermark, Lust auf eine Region, in der die Natur noch in Ordnung ist und wo es fast an jeder Ecke etwas anderes zu sehen...
ab 6,43 €
*
9,90 €
*
Plattdeutsche Schreiber aus Mecklenburg, Vorpommern, der Uckermark, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind mit ihren besten Gedichten und Geschichten in diesem Buch vereint. Die Themen sind vielfältig: Fritz Reuter, Pflanzen und Blumen, Tiere, Arbeitslosigkeit, Lügen, Wahrsagen, Engel, Teufel, der liebe Gott, Wunschzettel, Reisen, Krankheiten, Essen und...
ab 6,43 €
*
9,90 €
*
Die führende Publikation für das komplexe fachgebiet Theaterpädagogik. Diese Zeitschrift arbeitet seit fast 20 Jahren an der Qualitätssicherung des Faches und gilt als Leitpublikation eines sich in Expansion befindlichen Tätigkeitsfeldes. Sie liefert im internationalen Kontext Praxisdarstellungen, wissenschaftliche Analysen, Tagungsberichte und Rezensionen und dient mit...
ab 4,87 €
*
7,50 €
*
Es gab eine Zeit, da setzte man die Schönheit des menschlichen Gesichts gerne durch einen kleinen Makel in Szene, etwa einen künstlichen Leberfleck, welcher das Ebenmaß der Züge gleichzeitig unterstrich und unterbrach. „Schönheitspflästerchen“ tragen auch manche meiner Gedichte, damit die Schönheit der Heidelandschaft, die Idylle dörflichen Lebens, die Freuden des Gartens...
ab 6,43 €
*
9,90 €
*
Spielräume im Knast Warnung! Dies ist ein Buch über Minderheiten: Gefangene und Theaterleute. Und es ist ein Buch über Knast und Theaterarbeit im Knast. Männliche und weibliche Gefangene, Bedienstete, Sozialarbeiter, Anstaltsleiter, Politiker, Schauspieler, Regisseure und Theaterpädagogen erzählen vom Knast und ihren Erfahrungen mit Theaterarbeit in sieben niedersächsischen...
ab 11,57 €
*
17,80 €
*
Frühe Bildung prägt Biografien, konditioniert Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit, Sozialverhalten, Kommunikation und Selbstausdruck, ist Grundlegung für das spätere Selbstwertgefühl eines Menschen. Geht hier etwas schief, fehlen wesentliche Grundlagen für spätere Lernerfolge, Selbstbewusstsein und Empathiefähigkeit, die kaum zu „reparieren“ sind. Bournout grassiert unter...
ab 9,68 €
*
14,90 €
*
Sozialraumorientierung der Kinder- und Jugendhilfe wurde in den letzten Jahren als ein innovativer Zugang in die einzelfallbezogenen Hilfen zur Erziehung (HzE) eingeführt und diskutiert. Im vorliegenden Band werden drei zentrale methodische Konzeptionen sozialräumlichen Handelns vorgestellt, die in den letzten Jahren Eingang in die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe gefunden...
ab 8,32 €
*
12,80 €
*
Das Verhältnis von Theaterkunst und Theaterpädagogik definiert sich zurzeit neu. Es wird immer schwieriger, beide Bereiche voneinander zu trennen, weil Unterscheidungsmerkmale wie die Zielgruppe und die (berufliche) Qualifikation der Beteiligten, die Arbeitsweisen und Methoden angesichts einer integrierten Theater-Pädagogik-Praxis verlorengehen. Stattdessen entsteht im...
ab 11,37 €
*
17,50 €
*
Als jüngste Autorin der Leipziger Messe 2008 stellte Eva Poppe ihr erstes Buch mit dem Titel „Träum gut“ und ihren phatasievollen Geschichten vor. Diese setzt sie nun in diesem Büchlein mit einer turbulenten Feriengeschichte und der Hexe-Trampelbein konsequent fort. Verstärkung erhält sie von Lennard Schilling, der mit seinen Pflaumofanten die Vorstellungskraft der Leser in...
ab 3,25 €
*
5,00 €
*
Das mittelniederdeutsche Tierepos „Reinke de Voss“ liegt hier nach der Lübecker Ausgabe von 1498 und einer darauf beruhenden hochdeutschen Fassung von Dietrich Wilhelm Soltau in angenehm reimender Nachdichtung einer heute gesprochenen plattdeutschen Sprache vor und ist in der Einschätzung sachkundiger Personen durchaus geeignet, die gegenwärtige niederdeutsche Literatur zu...
ab 6,37 €
*
9,80 €
*
Vorwort Zahlreiche Publikationen zum Thema „Goethe in Böhmen“ widerspiegeln die einmalige Symbiose von Natur, Kultur, Historie, mondäner Badegesellschaft und Literatur. Goethe wurde von dieser Kulturlandschaft jahrzehntelang angezogen und machte die Geologie des Raumes seinerseits zum Gegenstand seiner Beobachtungen. Als Beteiligter im wissenschaftshistorischen Streit über...
ab 16,12 €
*
24,80 €
*
Zuletzt angesehen