Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einundachtzig Autor*innen aus vierzehn Ländern und unterschiedlichen Berufsfeldern haben sich an dem Projekt Es muss anders werden! 81 Sprüche zur Enthärtung unserer Welt beteiligt. Es soll dazu ermutigen, in privaten und beruflichen Kontexten sichtbarer zu machen, was wir in dieser unstabilen Welt als hart empfinden und wie dieses Harte überwunden werden könnte. Folgende...
ab 15,00 €
*
Die Fremdsprachendidaktik befasst sich derzeit intensiv mit der Digitalisierung von Unterricht, aber zusehends wird auch der Weg für eine Performative Lehr-, Lern- und Forschungskultur geebnet: Kunst und Wissenschaft sollen zusammengeführt werden, ästhetischer Ausdruck und Körperlichkeit im Unterricht eine zentrale Rolle spielen. Die vorliegende Arbeit versteht sich als...
ab 14,00 €
*
Als ich die Formulierung „performatives Lehren und Lernen“ zum ersten Mal hörte, wurde ich an eine Aussage von Wittgenstein erinnert: „Ein neues Wort wirkt wie ein frischer Same, der auf den Grund der Diskussion geworfen wird” – so heißt es einem Beitrag zu diesem Band in der SCENARIO-Buchreihe zur Förderung des interkulturellen Dialogs innerhalb der Drama- und...
ab 14,00 €
*
Der vorliegende Band versteht sich als Beitrag zum Auf- und Ausbau einer performativen Lehr-, Lern- und Forschungskultur im Bereich der hochschulischen Fremd- und Zweitsprachenvermittlung. Im interdiskursiven Beziehungsgeflecht zwischen Fremdsprache, Ästhetik, Performativität und Hochschuldidaktik wurzelnd, wendet sich die Arbeit der Leitfrage zu, aus welchen Gründen und auf...
ab 15,00 €
*
Was ist eigentlich Welttheater? Wer ist daran beteiligt, wo und wie wird es aufgeführt? Die Autoren liefern Anworten, indem sie zunächst den Fokus auf Calderón de la Barcas El gran teatro del mundo (1636) richten – eine ‚literarische Kathedrale‘, die weltweit Theaterschaffende nach wie vor fasziniert, insbesondere auch in Einsiedeln/Schweiz. Die in dieser Gemeinde...
ab 14,00 €
*
Zuletzt angesehen