Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die „New York Times“ schrieb vor kurzem: Die Stoiker Seneca, Epiktet und Marc Aurel seien die größten Philosophen der Welt. Sie hätten die Welt nicht interpretiert, sondern die Menschen gelehrt, wie man durch Philosophieren in einer Welt des Schreckens gelassen werden könne. Das vorliegende Buch stellt dar, wie sich der Stoizismus über 2500 Jahre immer wieder erneuert hat,...
29,80 €
*
Über das Alter werden heute viele neue Mythen erzählt, die aber keinen Nutzen für den alten/älteren Menschen haben. Das Alter ist nur zu bewältigen, wenn man die Sache realistisch angeht. Statt Träumen vom Alter hilft Wissen über das Alter. Das vorliegende Buch stellt die philosophischen, psychosomatischen, neurologischen und soziologischen Erkenntnisse über das Alter...
19,80 €
*
Heute erfüllt sich der Büchermarkt mit Apokalypsen, Dystonien und mit Gerede vom Weltende. Da ist es für die depressive Seele, von Corona eingesperrt, eine Erleichterung, dass es neben Verschwörungskitsch auch noch Optimismus gibt. Ja, es gibt den Transhumanismus. Er wird aber als "gefährlichste Idee der Welt" stigmatisiert. Das vorliegende Buch stellt Theorie und Praxis des...
16,00 €
*
Die heutige Weltlage macht die Frage nach dem Gott der Philosophen, nicht der Offenbarung, wieder lebendig. Die Lebenskunst wird zur philosophischen Gottesfrage gezwungen, weil das Resultat menschlichen Handelns die Vernichtung der Erde und der Menschheit sein könnte. Die Überlebensfrage drängt sich nun auf, ob es angesichts der drohenden Vernichtung von Allem einen letzten...
15,00 €
*
Der philosophischen Lebenskunst wird vorgeworfen, sie halte "dem heutigen Leben nicht stand". Mit "schöner leben" nach antikem Muster sei die heutige Lebenslage nicht zu bewältigen. Diese Kritik greift zu kurz. Dieses Buch stellt dar, dass der Begriff der philosophischen Lebenskunst seit dem 2. Weltkrieg eine rasante Entwicklung und Ausfaltung durchlaufen hat. In den 50er...
15,00 €
*
Die philosophische Lebenskunst des Logos entwickelt sich heute in einer globalen umkämpften Welt der Mythen. Die früheren Ursprünge zur Entwicklung des Logos finden sich dort, wo die Philosophie des Logos sich von den religiös offenbarten Erzählungen des Mythos trennt. Das geschah in der Achsenzeit (800 bis 200 v. Chr.) unabhängig voneinander in Groechenland, China, Indien....
ab 18,00 €
*
In der saekularisierten Welt hat heute jeder eine Vielzahl von spirituellen Erfahrungen, die Sinn geben. Sie erscheinen als Naturerlebnis, Traum, im Trance, bei Meditationsübungen, Gebeten oder Imaginationen. Sie scheinen unaussprechbar, flüchtig, überraschend und erstaunlich zu sein. Es ist meist die Ahnung des Transpersonalen, des All-Einen. Durch spirituelles Lesen und...
ab 18,50 €
*
– Alle reden heute vom Egoismus … Die Gesellschaft erscheint als Summe von Egos … Das soziale Handeln dient nur noch der Gier der Ichlinge … – Lutz von Werder widerspricht diesen Zeitdiagnosen und stellt klar: Der jüngste Individualisierungsschub kommt in der heutigen Krise an ein Ende. Die sozialen Verhältnisse erfordern von der Gesellschaft mehr und mehr ein altruistisches...
15,00 €
*
Die Philosophie des Existentialismus entstand als radikale Reaktion auf die einschneidenden Katastrophen der Moderne. Diese Philosophie wurde eine Philosophie der Hoffnung für die Hoffnungslosen. Sie setzte sich mit der Situation des Ichs in Wirtschaftskrisen, Weltkriegen und Völkermorden auseinander. Der Existentialismus begann am Anfang des Kapitalismus mit Sören...
ab 14,00 €
*
Wir sind mitten in einer Weltkrise. Diese Krise könnte die Folgen der Weltkrise von 1929 in den Schatten stellen. Damit schlägt die Stunde der philosophischen Lebenskunst, die fragt: Warum scheiterte die alte Revolutionsphilosophie bürgerlicher und proletarischer Prägung? Warum dieser Höllensturz des Terrors und des Totalitarismus? Sie fragt aber auch weiter: Was ist...
ab 12,87 €
*
19,80 €
*
Die apokalyptisch anmutenden Ereignisse des aktuellen Katastrophen-Kapitalismus machen die Frage nach Weltende oder Weltwende zur Grundfrage der heutigen Philosophie. Dabei geht es um die Behauptung und Bestreitung des Weltunterganges. Der Umgang mit apokalyptischen Philosophien ist allerdings mit Gefahren verbunden: Er provoziert die sich selbst erfüllende Prophezeiung. Er...
ab 19,80 €
*
"Gibt es eine Spiritualität ohne Gott?" Der Atheismus ist ein Wunder. Gegen den erbitterten Widerstand der Religionen hat er sich im Zeitalter der Wissenschaft und Technik eindrucksvoll entwickelt. Aber wie sehen die atheistischen Wege zu einer Spiritualität ohne Gott, ohne Glaubenszwänge, ohne Rituale aus? Welchen Trost hält der Atheismus für seine Anhänger angesichts von...
15,00 €
*
Zuletzt angesehen