Reihen

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 von 16
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Zeit des Sterbens Die Zeit des Sterbens
Am Ende des Lebens steht der Tod. Niemand weiß, wie diese letzte Phase des Lebens, die Zeit des Sterbens und schließlich der Tod, sein wird, was er oder sie fühlen und denken wird, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Doch die Zeit des Sterbens ist nicht nur persönliches Schicksal und individueller Akt, vielmehr ist Sterben und Tod ein gesellschaftliches Ereignis, eingebettet...
ab 10,92 € * 16,80 € *
Bausteine für eine Theorie der theatralen Erfahrung Bausteine für eine Theorie der theatralen Erfahrung
Selbstverwirklichung als Erfahrungsverlust Das bürgerliche Subjekt - die politische Ökonomie der Erfahrungsarmut Erfahrung als zentrale Kategorie der Philosophie Walter Benjamins Phänomenologie der Erfahrung Die Erfahrung als Ausnahme im Lebensalltag, in der Kunst und in der Pädagogik
ab 15,00 € *
Ästhetische Projekte Band II - Gemeinsame Sache Ästhetische Projekte Band II - Gemeinsame Sache
Der zweite Band einer dreibändigen Dokumentation zur ästhetischen Bildung in der Lehr- und Lernforschung an der Hochschule Neubrandenburg im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Studienschwerpunkt Ästhetik und Kommunikation/Kultur- und Medienarbeit, mit besonderer Schwerpunktsetzung auf die Einbindung von Kunst in Persönlichkeitsbildung und von Ästhetischen...
ab 11,70 € * 18,00 € *
Ästhetische Projekte Band II - Gemeinsame Sache (Buch+DVD) Ästhetische Projekte Band II - Gemeinsame Sache (Buch+DVD)
Der zweite Band einer dreibändigen Dokumentation zur ästhetischen Bildung in der Lehr- und Lernforschung an der Hochschule Neubrandenburg im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Studienschwerpunkt Ästhetik und Kommunikation/Kultur- und Medienarbeit, mit besonderer Schwerpunktsetzung auf die Einbindung von Kunst in Persönlichkeitsbildung und von Ästhetischen...
ab 25,00 € *
Der getanzte Weg Der getanzte Weg
Dieses Buch ist die erste auf empirischen Forschungsdaten basierende Dissertation über Biodanza. Sie wurde an der Universität Leipzig angefertigt und wird hiermit für einen breiten Leserkreis veröffentlicht. Die tanzorientierte Interventionsmethode Biodanza basiert auf einem Zusammenspiel von Musik, Bewegung und menschlicher Begegnung. Im Rahmen dieser Studie fanden über...
14,90 € *
Neue Wege: Yoga und Biodanza  in der Stressreduktion für Lehrer Neue Wege: Yoga und Biodanza in der Stressreduktion für Lehrer
„Wenn man in unseren Schulen mehr tanzen würde, dann sehe es dort anders aus.“ (Briefzitat eines Leitenden Schulpsychologen aus Baden Württemberg an den Autor) Die vorliegende preisgekrönte wissenschaftliche Arbeit beschreitet neue Wege in der Bewältigung von Stressbelastungen im System Schule. Es geht vor allem um die erstmals gelungene wissenschaftlich fundierte Einführung...
ab 16,18 € * 24,90 € *
Bilinguale Entspannungs- und Bewegungsförderung in der Kita Bilinguale Entspannungs- und Bewegungsförderung in der Kita
„Wenn alle Menschen Yoga machen, da gibt es keinen Krieg mehr, weil dann ja alle stark sind und die anderen keine Angst mehr haben müssen.“ Das sagt Yannis (kurz vor seinem 6. Geburtstag), nachdem er etwa 9 Monate lang einmal pro Woche zusammen mit 6 anderen Kindern im Kindergarten das Entspannungstraining mit Yogaelementen mit seiner ErzieherIn geübt hatte. In einem 15...
ab 14,90 € *
Ortschronik von Löcknitz Ortschronik von Löcknitz
Die vorliegende Broschüre ist der 2. Teil einer chronologischen Gliederung der Geschichte des Dorfes Löcknitz. Sie umfaßt die Zeit von 1945 bis Mitte der 50er Jahre, also die schwere Zeit des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg. Diese Chronik beinhaltet Auszüge aus der Schulchronik Löcknitz von 1945 bis 1954. Auch in diesem Teil der Chronik fließen noch Daten und Fakten der...
5,00 € *
Kurzgeschichten aus dem BKS Kurzgeschichten aus dem BKS
Die hier vorliegenden Kurzgeschichten präsentieren exemplarisch die epische Potenz der letzten vier Jahrgänge des Masterstudiengangs „Biografisches und Kreatives Schreiben“ an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Die ausgewählten Geschichten sind im Modul Prosa als Teil einer Prüfungsleistung entstanden und generieren sich aus der Anwendung verschiedenster Schreibmethoden...
ab 14,00 € *
Lauter Lieblingsplätze Mecklenburg-Vorpommern Lauter Lieblingsplätze Mecklenburg-Vorpommern
In der Vorpommerschen Flusslandschaft auf, an, in und entlang der Peene, in und bei Jarmen, bei Gützkow und den Orchideen, in Stolpe und dem Kloster, an den Wikingergräbern bei Menzlin, auf Philosophenwegen bei Prora auf Rügen, auf dem Treidelweg am Ryck bei Greifswald, an der Rüganer Küste vom Bug bis nach Arkona, 1000 Meter über Jarmen, mit kulturellen Horizonten auf...
ab 9,62 € * 14,80 € *
Performancekünste im Hochschulstudium Performancekünste im Hochschulstudium
Der vorliegende Band versteht sich als Beitrag zum Auf- und Ausbau einer performativen Lehr-, Lern- und Forschungskultur im Bereich der hochschulischen Fremd- und Zweitsprachenvermittlung. Im interdiskursiven Beziehungsgeflecht zwischen Fremdsprache, Ästhetik, Performativität und Hochschuldidaktik wurzelnd, wendet sich die Arbeit der Leitfrage zu, aus welchen Gründen und auf...
ab 15,00 € *
Die Welt unter der Lupe Die Welt unter der Lupe
Was ist es, das Menschen seit Jahrhunderten an die Magie des Schatten-, Puppen- und Figurenspiels glauben lässt? Was hat diese Magie zu tun mit der Welt, in der wir leben, und was mit uns selbst? Dieses Buch ist ein Plädoyer fur die Kunst des Puppen- und Figurentheaters in all seinen wunderbaren Erscheinungsformen und Wirkungen. Es ist ein Plädoyer für die Bedeutsamkeit des...
ab 19,80 € *
9 von 16
Zuletzt angesehen