Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In der Ausgabe des Heimatkalenders Templin 2014 sind die Beiträge/Gedichte folgender Autoren: Eitel Knitter, Dr. habil. Hubert Völker, Marianne Kasten, Prof. Otto Schröder, Dr. Werner Kieckbusch, Erich Köhler, Klaus Feske, Uwe Werner, Annemarie Giegler, Erna Taege-Röhnisch, Katharina Heinz, Lilo Strey, Dr. Bernd Freise, Ferdinand Focke, Dr. Christa Bestmann, Gerhard/Bärbel...
ab 4,87 €
*
7,50 €
*
So bunt und vielfältig wie die Uckermark ist, so facettenreich und einzigartig wie die Menschen sind, die hier leben, so unterhaltend, spannend und poesievoll sind auch die Beiträge der Kinder und Jugendlichen, die sich am 11. Jugendliteraturwettbewerb des Landkreises beteiligt haben. Sie berichten mit viel Fantasie und Witz aus ihrem Alltag, über Erlebtes und ihre Träume....
8,00 €
*
Mit diesem Bildband wollen wir eine noch recht ursprüngliche, mit weitgehend intakter Natur versehene Kulturlandschaft vorstellen, die zu Unrecht nur bei Insidern als Geheimtipp zählt. Sowohl Landschaftliche Schönheiten als auch Kulturschätze besonderer Art haben mehr Aufmerksamkeit verdient, als ihnen bisher gezollt werden. Wir wollen die Sinne der meist im hektischen...
ab 16,00 €
*
Vorwort Fritz Gampe, Milow im August 2011 Um den 690. Geburtstag unseres Dorfes Milow in der Uckermark gebührend zu feiern, hat sich die Dorfgemeinschaft entschlossen, das „Milower Mosaik“ von 1995 fortzuschreiben und den „Milower Geschichten und Geschichte“ von 2011 ein eigenständiges, modernes Gepräge zu geben. Es sollen persönliche Geschichten erzählt werden, eingebunden...
ab 15,00 €
*
Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass wir die Gegenwart über den Umweg der Vergangenheit besser verstehen können.
Dieses Buch liefert einen atmosphärischen Beitrag dazu, die Geschichte vom späten Mittelalter bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges poetisch zu illustrieren. Begrenzt auf die Landschaften der Uckermark, erzählt das Buch spannende Geschichten von Herren,...
10,00 €
*
In Uns Uckermark wird erstmalig vom Autor die Sprach- und Literaturlandschaft der Uckermark in ihrer Entwicklung beleuchtet und die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen dargelegt. Die Autoren der Uckermark werden durch biographische Übersichten und Textbeispiele vorgestellt, die es erlauben, die differierenden Stile, Epochen und Eigenarten zu beleuchten. Das Buch...
ab 14,90 €
*
Zuletzt angesehen