Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Meine Familie bzw. ich wohnten – trotz einiger Ortswechsel – immer in einer Stadt. Das war zeitweise innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern einer Großstadt, zeitweise im vor dem Ersten Weltkrieg erbauten Stadterweiterungsgebiet einer Mittel- oder Großstadt oder auch in nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Ein-/Zweifamilienhausgebieten im Randgebiet einer Mittel- oder...
8,50 €
*
Das erste Heft im Jahr 2023 widmet sich dem Themenschwerpunkt Instrumente und Strategien der Stadtbeobachtung. Kommunale und regionale Planungen benötigen verlässliche, differenzierte Daten zur Entwicklung von Regionen, Städten und ihrer Teilräume. Die systematische Stadtbeobachtung kann sowohl als Instrument der Früherkennung oder Fortschrittskontrolle von Prozessen und...
8,50 €
*
Erst im Dezember 2019 berichtete die Kölner Rundschau über Hermann Breuer und dessen Eintritt in den Ruhestand. Voller Wertschätzung wurde „der Herr der Zahlen“ in jenen Tagen aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet und liest man zwischen den Zeilen, dann bestätigt sich der Eindruck, den man auch in direktem Austausch mit ihm gewonnen hat: Immer mit vollem Elan dabei und...
8,50 €
*
Kinder gelten als die Zukunft einer Gesellschaft. Alles, was sie in ihren ersten Lebensjahren erfahren bzw. lernen können, hat starke positive wie negative Auswirkungen auf ihr Leben als Erwachsene, auf ihr intellektuelles, soziales, kulturelles wie ökonomisches Vermögen – und damit auf ihr Zusammenleben mit anderen. Infolge der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen von...
8,50 €
*
Während die Flächenversiegelung in Deutschland seit Jahrzehnten kaum gebremst zunimmt, scheinen die Städte grüner zu werden. Eventuell rückt das Grün aber auch nur deutlicher in den Aufmerksamkeitsfokus der Bevölkerung. Und das nicht erst seit den „Fridays for Future“-Demonstrationen. Bereits zum Jahreswechsel 2017/18 wohnten mehr als 49 Millionen der in Deutschland lebenden...
8,50 €
*
Seit mehr als einem Jahr hat sich durch die Corona Pandemie unser Leben grundlegend verändert. Dies gilt vor allem für die Erfahrung, den gesundheitlichen Folgen des Corona-Virus selbst bei Einhaltung aller erforderlicher Hygienemaßnahmen ausgesetzt zu sein. Eine Erfahrung, die geprägt ist durch die inzwischen auf über 60.000 angestiegene Zahl von Todesfällen, die bis Anfang...
8,50 €
*
Eine große kommunale Herausforderung besteht darin, den zunehmenden Verkehr in den Städten zu steuern, ihn in verträgliche Bahnen zu lenken und mit zielgerichteten Angeboten auf das gestiegene Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger zu reagieren. Zwar hat die anhaltende Corona-Pandemie zu einem zwischenzeitlichen Rückgang der Mobilität geführt, doch bereits jetzt...
8,50 €
*
Zuletzt angesehen