Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Muße und Erkenntnis
Eine Stärke der ländlichen Räume und seiner Kleinstädte ist seit jeher die intensive und komplexe Kommunkationsfähigkeit seiner Bewohner. Die Weitergabe von Informationen im direkten Gespräch, der Austausch von Meinungen in einem angemessenen Rahmen und die Auseinandersetzung mit komplexen Themen lassen sich wunderbar in Gesprächskreisen umsetzen. Beispiele für solche...
ab 5,20 €
*
8,00 €
*
Wald und Wild – Eigentum der Bürger
Heinz Lenkat, Förster, Jäger und wacher Beobachter seiner Umwelt, lebt seit Jahrzehnten im Dreiländereck von Mecklenburg, Brandenburg und Pommern. In diesem Buch beschreibt er die Naturgeschichte der Region um den Ort Klepelshagen. Dabei wird erkennbar, dass sich in diesem kleinen Fleckchen Erde durchaus auch die gesellschaftlichen Entwicklungen der Außenwelt spiegeln. Der...
ab 14,80 €
*
Der Reise(ver)führer Uecker-Randow
Einladung zum Neugierigsein Dieser „Reise(ver)führer" möchte vor allem Neugier wecken und Lust auf Entdeckungen machen. Lust auf schon bekannte Sehenswürdigkeiten, aber vor allem auf noch nicht so bekannte touristische Ziele zwischen Stettiner Haff und Uckermark, Lust auf eine Region, in der die Natur noch in Ordnung ist und wo es fast an jeder Ecke etwas anderes zu sehen...
ab 9,90 €
*
Schattengeschichten aus dem Wanderland
Petra Elsners "Schattengeschichten aus dem Wanderland" erzählt Schorfheidemärchen für Märchenfreunde zwischen 8 und 88. Darin umspinnt eine Rahmengeschichte einzelne Märchen in den Farben des Barnims und der Uckermark. Einige Märchen sind mit historisch realen Hintergründen ausgestattet, über denen sich die Fiktion entspinnt. Entweder landschaftlich oder durch spannende...
ab 6,00 €
*
Jüdisches Leben in Pasewalk
Mit dieser Zusammenstellung wird ein Versuch unternommen, über Juden, das Judentum, das jüdische Leben, die jüdische Religion und insbesondere über Familiengeschichten und in erster Linie über die Schicksale Pasewalker Bürger jüdischen Glaubens einen Überblick zu geben. Ferner soll durch diese Zusammenstellung auch an den Holocaust der Nazis, dem auch viele Pasewalker...
ab 12,00 €
*
Ich sehe was, was du nicht siehst!
Liebe junge und jung gebliebene Literaturfreundinnen und -freunde, der nunmehr neunte Jugendliteraturwettbewerb der Uckermark ist nun fast schon wieder Geschichte. Ich freue mich sehr darüber, dass viele Mädchen und Jungen aus dem gesamten Landkreis gezeigt haben, dass mehr in ihnen steckt als viele vermuten. Dem Vorurteil, dass die Jugend nur stundenlang vor der Glotze...
ab 3,25 €
*
5,00 €
*
Chronik des Dorfes Groß-Luckow
Das alte Gutshaus - Bild Vorderseite - wurde 1906 durch Brandstiftung vernichtet. 1912 entstand nach ursprünglich sehr viel großzügigeren Plänen das jetzige Haus. Finanzielle Engpässe zwangen dazu, die Pläne zu verkleinern, d. h. rechts und links einige Meter abzuschneiden. Ein großer, von Säulen getragener Balkon über dem Haupteingang, der als Dach einer zweiten Terrasse...
ab 20,00 €
*
„Augen-Blicke“
Inhaltsverzeichnis Bildteil Landschaft im Großen und im Kleinen Landschaft und Licht Landschaft und Wasser Landschaft und Struktur Landschaft und Wald Landschaft und Architektur Textteil Fotografie – ihre Anfänge Fotografie – Reportage, Dokumentation, Kunst Fotografie – Entwicklung zur eigenständigen Kunstform Fotografie – Wegbereiter und Persönlichkeiten...
ab 18,00 €
*
LiteratUER
Literarische Strukturen eines Landkreises im äußersten Nordosten der Bundesrepublik vorzustellen, war das Ziel des im Jahr 2006 begonnenen Projektes. Interessante Menschen und Textsorten wurden zu Tage gefördert. Tiefgründige, heitere, historische, gereimte, kurze und längere Anekdoten waren das Ergebnis der Recherche und es erreichten uns mehr Einsendungen als erwartet....
ab 9,62 €
*
14,80 €
*
Bismark Chronik
Die Chronik des Dorfes „Bismark“ ist die Geschichte seiner Bürger. Bewusst oder unbewusst haben sie durch ihre eigene Arbeit dieselbe in allen Zeiten mitgestaltet. Aufgabe des Chronisten ist es, auf das durch die Einwohner gelegte Fundament aufzubauen. Baustein an Baustein war zu erfassen und zu dokumentieren. Dabei kam es darauf an, jeden Hinweis zu verfolgen wie der Fuchs...
9,80 €
*
Mit Sagen durch das Boitzenburger Land
Zwischen Seen und Wäldern, wüsten Dorfkirchen und riesigen Findlingen, der Klosterruine und dem Schloss im uckermärkischen Boitzenburg hat sich eine erstaunliche Vielfalt sagenhafter Überlieferungen erhalten. Noch bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden in den Stuben der Landarbeiter etliche dieser Geschichten von Geistern und Riesen, von Feen und Drachen, von Kobolden und...
9,90 €
*
Zuletzt angesehen