Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Literatur aus dem Dunkeln hält die Wahrnehmungswelt von blinden und sehbehinderten Menschen literarisch fest. Die hier entstandenen Erzählungen enthalten prägende Momente der Biografiepatinnen und Biografiepaten. Sie vertrauten sich den Schriftstellerinnen an und beschrieben Krisen, wie Hochgefühle, die Zeit des Erblindens selbst oder die Zeit danach. Entdecken Sie in diesen...
ab 7,99 €
*
Die zwölf Geschichten von Norbert Knitsch sind in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis Thierfelder in Hamburg-Winterhude entstanden. Jede Geschichte widmet sich einer "Verhaltensauffälligkeit" wie z.B. aggressives Verhalten, Hyperaktivität, Essstörungen (Magersucht, Adipositas) oder der tiefgreifenden Entwicklungsstörung Asperger-Syndrom. Diese Kurzgeschichten werden...
18,00 €
*
Theater mit allen beinhaltet vor allem die Forderung nach Teilhabe an aktiven Aneignungsformen des Theaters quer durch alle gesellschaftliche Schichten – interkulturell, intergenerativ und inklusionsorientiert. Das Buch will Mut machen zum utopischen Denken und Handeln. Gleichzeitig vermittelt es praktische Konzepte zur Umsetzung von Ideen und Visionen. Mit zahlreichen...
29,90 €
*
Der Masterplanprozess Mensch und Land folgt einem Auftrag aus der Koalitionsvereinbarung für die 6. Wahlperiode des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern (2011–2016), Nr. V, Art. 121: „Die Koalitionspartner werden einen breit angelegten Dialog zur nachhaltigen Entwicklung führen, um einen Leitfaden für die Ausgestaltung einer nachhaltigen umwelt- und tiergerechten Land- und...
ab 8,32 €
*
12,80 €
*
Was ist es, das Menschen seit Jahrhunderten an die Magie des Schatten-, Puppen- und Figurenspiels glauben lässt? Was hat diese Magie zu tun mit der Welt, in der wir leben, und was mit uns selbst? Dieses Buch ist ein Plädoyer fur die Kunst des Puppen- und Figurentheaters in all seinen wunderbaren Erscheinungsformen und Wirkungen. Es ist ein Plädoyer für die Bedeutsamkeit des...
ab 19,80 €
*
Theater trifft Therapie
Eine fruchtbare Begegnung an der Schnittstelle von Kunst und Heilung Den Schwerpunkt des Buches bildet die theatertherapeutische Arbeit mit Gruppen. Dabei schaffen theoretische Annahmen zur Theatertherapie die Grundlage für vier anschauliche Praxisbeispiele, systematisch aufbereitet und zusammengefasst in persönlichen Empfehlungen der Autorinnen.
Die...
19,90 €
*
Europe is suffering since a couple of years a deep economic and financial crisis with tremendous social consequences. What is the perception of social work academics and professionals about all this? Social work is concerned in two ways: First the social situation of the raising number of clients is of concern. And second the profession itself is victim of social spending...
ab 9,99 €
*
Mit dieser Veröffentlichung wird der zweite und letzte Teil der sogenannten „Erfolgsstudie“ vorgelegt. Wir bedanken uns bei der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin, die auch diesen quantitativ angelegten Teil unserer Forschung durch eine Zuwendung ermöglicht und die Kosten für die vorliegende Publikation übernommen hat. Kofinanziert wurde der zweite...
11,00 €
*
Empathie-Schule 1 (Fokus: Verbale Kommunikation) „Vom Körper in den Kopf“ „In dem Moment, wo man Menschen dazu bringen kann, darüber zu reden, was sie möchten, anstatt darüber, was mit der anderen Person nicht stimmt, sieht man sofort eine Möglichkeit für den Beginn einer Lösung.“ Marshall Rosenberg In der Wertschätzenden Kommunikation werden Empathie, Mitgefühl,...
9,80 €
*
Case-Management-Programme verbreiten sich zunehmend in unterschiedlichen Arbeitsfeldern im deutschen Sozial- und Gesundheitswesen sowie in der Arbeitsmarktintegration. Sie verfolgen vor allem das Ziel, eine möglichst integrierte Versorgungsgestaltung zu schaffen. Dabei schlägt das Case Management drei Brücken: Case Management ist erstens ein verbindendes professionelles...
ab 9,62 €
*
14,80 €
*
Digitale Magazine sind heute keine außergewöhnlichen Publikationen mehr. Sie haben sich in einer Vielzahl an Erscheinungsformen in der Medienlandschaft verbreitet, die allesamt eine spezifische Gestaltung verlangen. Umso größer werden die Anforderungen an Gestalter, lesbare und benutzbare Ergebnisse bei sich verändernden technischen Bedingungen zu schaffen. Dies erfordert...
ab 5,77 €
*
Mit dem Band "Granit – Goethes Urgestein" liegt gewissermaßen die Fortsetzung des von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen geförderten Buches "Der Neptunistenstreit. Goethes Suche nach Erkenntnis in Böhmen" (2009) vor. Das eingearbeitete Autorenteam Gerd-Rainer Riedel (Geologe), Horst Feiler (Fotograf, Grafiker) und Dr. Jochen Klauß (Literaturhistoriker) stellt mit...
ab 24,80 €
*
Zuletzt angesehen