Bilder werden Worte

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- ISBN: 978-3-928878-81-4
- 295 Seiten
- 1. Auflage
- Format: 14,8 x 21 cm
- 2000
Eine sorgfältige wissenschaftliche Aufarbeitung der Zusammenhänge zwischen Entspannungs-,... mehr
Eine sorgfältige wissenschaftliche Aufarbeitung der Zusammenhänge zwischen Entspannungs-, Visualisierungs- und kreativen Schreibtechniken, ihrer ähnlichen Physiologie und Psychologie und ihrer Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten in Psychotherapie, Gesundheitsbildung und Schreibberatung. Die implizite europäische Tradition, innere Bilder für kreative Arbeit, vor allem im Bereich 'Schreiben' zu nutzen und deren Verankerung bis zurück in die Antike werden ebenso benannt und beschrieben, wie die aktuellen amerikanischen Forschungen zu diesem Themenkreis.
Zuletzt angesehen