Barbara Schulte-Steinicke

Prof. Dr. Dipl. Psych. Barbara Schulte-Steinicke, Gesprächspsychotherapeutin und NLP-Practitioner, ist Leiterin des Bereiches "Entspannung" am Institut für Gesundheitsförderung für die AOK Berlin, Ausbilderin am Institut für Kreatives Schreiben Berlin e. V. und Beraterin für berufliches und wissenschaftliches Scheiben am Hochschuldidaktischen Zentrum der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin. Sie ist Autorin mehrerer Veröffentlichungen zum Kreativen Schreiben, insbesondere im Zusammenhang mit Entspannungsverfahren.
Prof. Dr. Dipl. Psych. Barbara Schulte-Steinicke, Gesprächspsychotherapeutin und NLP-Practitioner, ist Leiterin des Bereiches "Entspannung" am Institut für Gesundheitsförderung für die AOK Berlin,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Barbara Schulte-Steinicke
Prof. Dr. Dipl. Psych. Barbara Schulte-Steinicke, Gesprächspsychotherapeutin und NLP-Practitioner, ist Leiterin des Bereiches "Entspannung" am Institut für Gesundheitsförderung für die AOK Berlin, Ausbilderin am Institut für Kreatives Schreiben Berlin e. V. und Beraterin für berufliches und wissenschaftliches Scheiben am Hochschuldidaktischen Zentrum der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin. Sie ist Autorin mehrerer Veröffentlichungen zum Kreativen Schreiben, insbesondere im Zusammenhang mit Entspannungsverfahren.
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schreibpädagogik an der Hochschule Schreibpädagogik an der Hochschule
Der Bedarf an Schreibtraining an den Hochschulen ist offenkundig. Gerade Akademikern mit geistes- und sozialwissenschaftlichem Hintergrund bietet sich hier ein neues Berufsfeld. Die Autoren stellen beispielhafte Projekte und Betätigungsfelder der Schreibpädagogik vor und laden dazu ein nachzumachen, mehr zu machen und vor allem neues zu machen.
ab 7,80 € *
Bilder werden Worte Bilder werden Worte
Eine sorgfältige wissenschaftliche Aufarbeitung der Zusammenhänge zwischen Entspannungs-, Visualisierungs- und kreativen Schreibtechniken, ihrer ähnlichen Physiologie und Psychologie und ihrer Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten in Psychotherapie, Gesundheitsbildung und Schreibberatung. Die implizite europäische Tradition, innere Bilder für kreative Arbeit, vor allem im...
ab 9,80 € *
Locker durch Prüfung und Studium Locker durch Prüfung und Studium
Mehr Spaß, mehr Fähigkeiten und bessere Studienergebnisse, aber auch mehr Disziplin bei der Erarbeitung der Studieninhalte zu erlernen sind das Ziel dieses Buches. Es werden die wichtigsten Techniken für eine sinnvolle Strukturierung von Prüfungsstoff und Techniken zur Überwindung der Prüfungsangst vorgestellt. Weiterhin werden die unterschiedlichen Lernkanäle wie Lesen,...
ab 5,07 € * 7,80 € *
Autogenes Training und kreatives Scheiben Autogenes Training und kreatives Scheiben
Im Autogenen Training lernen wir mit Hilfe von Formeln, Phantasien und inneren Bildern unseren Körper und Geist zu entspannen. Auf ähnliche Weise funktioniert das Kreative Schreiben. Die Verbindung und vielfältige Kombination der beiden Verfahren und Beispiele für ihre Anwendung auf verschiedene Bereiche des Alltags wird dargelegt. Eine Vielzahl an Beispielen für die...
ab 12,80 € *
Zuletzt angesehen